Stab des Präsidenten und CIO
Die Stabsstelle „Stab des Präsidenten und CIO“ (STAB) unterstützt den Präsidenten des KIT in seiner operativen und strategischen Verantwortung.
Leiterin der Stabsstelle und zugleich Chief Digital Officer (CDO) ist Dr. Julia Winter.
Die Stabsstelle setzt sich zusammen aus den drei Abteilungen Präsidentenbüro, Digital Office und Koordinationsstelle Helmholtz-Forschungsbereich Energie.

11.01.2021. Ab Januar 2021 werden die Handlungsfelder Digitalisierung und Nachhaltigkeit Eingang in die Dachstrategie KIT 2025 finden. Sie ergänzen die bisherigen Handlungsfelder Mission, Forschung, Lehre, Innovation, Wissenschaftlicher Nachwuchs, Governance, Zentrale Administration und Technische Infrastruktur sowie Internationales.
Der Prozess zur Implementierung wird analog zu den ersten acht Handlungsfeldern aufgesetzt und auf weitreichende Partizipation der Mitarbeitenden des KIT bei der Erarbeitung der Thesen, Ziele und Maßnahmen setzen. Dabei werden die Elemente der IV-Governance (Leitung Stabsstelle und CDO) sowie das KIT 2025-Sounding Board genutzt. Sehr gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren.

9.12.2020. In einem Impulsvortrag am KIT stellte der NFDI-Direktor Prof. York Sure-Vetter die gegenwärtigen und künftigen Aktivitäten des NFDI-Direktorats und -Vereins vor und beantwortete Fragen der Teilnehmenden.
Weiterlesen
1.12.2020. Das vierte Strategic Board Meeting zwischen SAP und KIT tagte unter der Leitung von Prof. Holger Hanselka, Präsident des KIT, und Dr. Jürgen Müller, Chief Technology Officer und SAP-Vorstandsmitglied Technologie und Innovation diesmal digital. Moderiert von Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales des KIT, sprachen die 20 Mitglieder des Lenkungsgremium für die strategische Partnerschaft einerseits über die Highlights der Zusammenarbeit in den letzten 18 Monaten und diskutierten andererseits über neue Ansätze in Forschung, Lehre, Innovation, Administration und Internationales.

Ab 30. November 2020 lädt der Präsident des KIT Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum virtuellen Gespräch ein. Fragen und Anmerkungen, Einsichten, Kritik, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge, vielleicht auch ein Lob? Die neue virtuelle Reihe mit Präsident Professor Holger Hanselka bietet dafür Raum. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich jeden Montagmittag mit ihrem Anliegen direkt an den Präsidenten wenden und mit ihm ins Gespräch kommen. Zwischen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr steht er persönlich Rede und Antwort.
Termine und weitere InformationenWeitere Neuigkeiten aus der Stabsstelle des Präsidenten und CIO finden Sie auf der Seite Aktuelles.